Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
Für die Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinden, mit Selbsthilfegruppen, Gremien und Initiativen der Seelsorgeeinheiten können Sie sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Fachdienstes "Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke" wenden. Wir freuen uns auf die Begegnung, das gemeinsame Gestalten und Entwickeln und die Zusammenarbeit mit Ihnen. 
Wir informieren Sie über
- 
    aktuelle gesellschaftliche Themen und Notlagen (z.B. Armut, Bürgergeld, demografische Entwicklung...)
 - 
    Schwerpunkte und Inhalte verbandlicher und regionaler Caritasarbeit
 - 
    individuelle Notlagen (Arbeit mit Trauernden, Jugendarbeitslosigkeit, …)
 - 
    Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Angebote
 
Wir bieten Ihnen
- 
    Fortbildungs- und Qualifizierungsveranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche
 - 
    fachspezifische Angebote für Hauptamtliche (Forum Gemeindecaritas)
 - 
    Prozessberatung und -begleitung
 - 
    Unterstützung beim Aufbau neuer Dienste
 - 
    Beratung in Fragen der Einzelfallhilfe
 - 
    Moderation von Veranstaltungen und Fachtagen
 
So könnte unsere Zusammenarbeit ganz praktisch aussehen
- 
    Sie möchten das diakonische Profil Ihrer Kirchengemeinde stärken und/oder einen neuen Dienst aufbauen? Wir stehen Ihnen als Prozessberater zur Verfügung, unterstützen bei der Konzepterstellung und begleiten Sie auf dem Weg zur Umsetzung.
 - 
    Wir stehen bei der Gründung oder Weiterentwicklung eines Caritas-Ausschusses zur Verfügung.
 - 
    Wir beteiligen uns an der Gestaltung von Gottesdiensten.
 - 
    Wir beraten Sie in der Einzelfallhilfe.
 - 
    Wir sind Ansprechpartner für die Verantwortlichen der CKD-Gruppen.
 - 
    Wir begleiten beim Aufbau neuer Netzwerke in den Gemeinden oder Seelsorgeeinheiten.
 
Und darüber hinaus …
- 
    vertreten wir die Interessen von Caritas und Kirchengemeinden in den verschiedenen Gremien
 - 
    arbeiten wir mit vielfältigen Methoden - immer angepasst an Ihr Anliegen und Ihren Auftrag.