Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Begleiteter Umgang
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Projekt kraft.akt
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
    • Solidarische Gemeinde
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Projekt kraft.akt
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinderstiftungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Projekt kraft.akt
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee

Für das Recht der Kinder

Auch in der wirtschaftlich erfolgreichen Region Bodensee-Oberschwaben gibt es viele Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Kinderstiftungen unterstützen Kinder in Not und fördern durch durch gezielte Projekte im Bereich Bildung, Musik, Sport und Teilhabe die Zukunftschancen von benachteiligten Kindern.

Spielende Kinder mit Dreirad

Den Kindern mangelt es auch an Zuwendung, an verlässlichen sozialen Beziehungen, an Möglichkeiten, mit anderen Kindern aktiv Freizeit zu gestalten und durch kulturelle Aktivitäten ihre Begabungen zu entfalten.

Die Kinderstiftungen und die Initiative Kinderchancen Allgäu haben sich zum Ziel gesetzt, Kinder aus armen und benachteiligten Lebensverhältnissen in ihren Bildungs- und Entwicklungschancen zu fördern und ihre Lebenswelten zukunftsweisend zu gestalten. Dabei werden alle betroffenen Kinder, unabhängig von Glaube, sozialer Herkunft, Kultur und Sprache angesprochen.

 

Stiftungen

Kinderstiftung Ravensburg

Logo Kinderstiftun

Auch im wohlhabenden Oberschwaben ist für viele Kinder vieles nicht mehr selbstverständlich: ein gesundes, regelmäßiges, warmes Mittagessen, eine gute Schulausstattung, ein eigenes Fahrrad, die Teilnahme am Schwimmkurs, Musikunterricht oder Eltern, die ihnen ein Buch vorlesen und Zeit haben, mit ihnen etwas zu unternehmen. Ihre Talente liegen brach, weil sie zu wenig gefördert werden. Gleichzeitig haben sie es schwer in der Schule. Begrenzte Möglichkeiten drängen manche dieser Kinder frühzeitig an den Rand unserer Gesellschaft.

Aus diesem Grund haben die katholische Gesamtkirchengemeinde Ravensburg und die Caritas Bodensee-Oberschwaben im November 2008 die Kinderstiftung Ravensburg unter dem Dach der "CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft" gegründet- als Rettungsanker für benachteiligte Kinder im Schussental (Altkreis Ravensburg).

www.kinderstiftung-ravensburg.de

 
Ansprechpartnerin:
Roswitha Kloidt
Kinderstiftung Ravensburg

Seestraße 44
88214 Ravensburg 
0751 36256-38
kloidt.r@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

Kinderstiftung Bodensee

Logo Kinderstiftung Bodensee

Kinderarmut bedeutet einen Mangel an Entwicklungschancen, es wirkt sich auf die körperliche Gesundheit, die soziale Kompetenz, kulturelle Entfaltung, aber vor allem auf die eigene Selbstachtung und das Selbstwertgefühl der Kinder aus.

Daher hat sich die am 7.10.11 gegründete Kinderstiftung Bodensee - eine Initiative der Caritas Bodensee-Oberschwaben und der Caritas im Dekanat Linzgau e.V. -  zusammen mit Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche das Ziel gesetzt, Kinder aus armen und benachteiligten Lebensverhältnissen in ihren Bildungs- und Entwicklungschancen zu fördern und ihre Lebenswelten zukunftsweisend zu gestalten.

www.kinderstiftung-bodensee.de 

Ansprechpartnerin:
Maren Dronia
Kinderstiftung Bodensee

Katharinenstraße 16 
88045 Friedrichshafen
07541 3000-73
dronia.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Stiftung Kinderchancen Allgäu

Logo Initiative Kinderchancen Allgäu

Kernzielsetzung der Stiftung "Kinderchancen Allgäu" ist es, durch die Einrichtung eines Stiftungsfonds eine Plattform zu schaffen von der aus zukünftig - in einem Netzwerk mit und in Kooperation mit Partnern aus der Wirtschaft (Unternehmen aus der Region) und der Gesellschaft (Bildung, Soziales, Jugend, Kultur, Sport, Kirchen, Kommunen) - Aktivitäten, Projekte und Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern aus armen und benachteiligten Familien auf den Weg gebracht werden.

Da Kinderförderung ohne Eltern nicht denkbar ist, soll ein weiterer Schwerpunkt auch in der Unterstützung von armen und benachteiligten Familien liegen, mit dem Ziel diese in ihrer Erziehungsfähigkeit zu unterstützen. 

Zum Einzugsbereich der Stiftung "Kinderchancen Allgäu", die im Mai 2017 ins Leben gerufen wurde, gehört das württembergische Allgäu mit den Kommunen Bad Wurzach, Leutkirch, Kißlegg, Isny, Argenbühl, Aitrach und Aichstetten. 

www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de



Ansprechpartnerin:

Michaela Lendrates
Stiftung Kinderchancen Allgäu

Marienplatz 11 
88299 Leutkirch 
Telefon: 07561 9066-0 oder -13
lendrates.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Roswitha Kloidt
Projektleitung Kinderstiftung Ravensburg
0751 362 56-38
0751 362 56-38
kloidt.r@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Maren Dronia
Projektleitung Kinderstiftung Bodensee und Koordination Vorlesenetzwerk
07541 300 0-73
0176 136 256 38
07541 300 0-73 0176 136 256 38
dronia.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Michaela Lendrates
Projektleitung Stiftung Kinderchancen Allgäu
07561 906 6-13
07561 906 6-13
lendrates.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2022